Wir bieten Dir persönliches Coaching durch Recruitingexpert:innen und erreichen eine Einstellungsquote von über 68% nach Abschluss.
CloudCommand qualifiziert für IT-Berufe in einer durch Digitalisierung wachsenden Branche mit stabilen Zukunftsperspektiven.
CloudCommand bietet qualifizierte Zertifikate von BSI, CompTIA und der IHK Akademie als anerkannte Qualifikationsnachweise.
Du willst beruflich neu durchstarten und IT wirklich gestalten? Als IT-Fachkraft für Systemintegration baust du die digitalen Netzwerke von morgen auf und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft – vom kleinen Büro bis zum großen Konzern. Schritt für Schritt lernst du, wie du IT-Infrastrukturen planst, vernetzt und sicherst – auch ohne Vorerfahrung. Als IT Fachkraft für Systemintegration bist du der Architekt moderner IT-Landschaften. Du planst, vernetzt und sicherst Infrastrukturen – von Cloud-Diensten bis IoT-Netzwerken. Mit Expertise in BSI-Grundschutz, Python-Automatisierung und DSGVO-Compliance gestaltest du digitale Rückgrate für Unternehmen. Ein unverzichtbares Berufsfeld mit Zukunft: Als Bindeglied zwischen Technik und Sicherheit sicherst du dir exzellente Karrierechancen in Cloud, Cybersecurity oder Projektmanagement.
Als IT-Fachkraft Systemintegration startest du mit durchschnittlich 48.000–53.000 € . Mit praxisnahen Skills in Cloud-Infrastrukturen (IaaS/PaaS), BSI-Grundschutz und Python-Automatisierung steigerst du dieses binnen 2 Jahren auf 58.000–65.000 € . Nach 3–5 Jahren erreichst du 68.000–75.000 € – Top-Spezialisierungen in Cybersecurity oder Cloud-Architekturen ermöglichen sogar bis 86.000 € . Quellen:StepStone, Kununu, BSI Lagebericht
Absolut! Diese Weiterbildung ist ideal, wenn du dich für IT-Infrastrukturen, Netzwerke oder Cloud-Services begeisterst und technische Lösungen gestalten möchtest. Egal, ob du als IT-Support, Systemadministrator oder Quereinsteiger startest – mit Grundkenntnissen in IT-Systemen und Interesse an Digitalisierung bist du hier richtig. Du lernst, sichere Netzwerke aufzubauen, Server zu konfigurieren und Cyberangriffe abzuwehren. Die IT-Fachkraft Systemintegration bietet dir vielfältige Perspektiven in Cloud, Sicherheit oder Projektmanagement – auch ohne vorherige Spezialisierung.
Ja! Laut Bitkom-Studie 2024 sind IT-Infrastruktur-Experten wie Systemadministratoren und IT-Fachkräfte Systemintegration mit 137.000 offenen Stellen deutschlandweit gesucht. Die Digitalisierung treibt die Nachfrage in Cloud-Services, Cybersecurity und IoT-Netzwerken – besonders durch: DSGVO/BSI-Compliance-Anforderungen Cloud-Migrationen (75% der Unternehmen laut IDC-Report) Cyberangriffe, die 2023 um 58% stiegen (BSI-Lagebericht) Quereinsteiger mit technischem Grundverständnis haben exzellente Chancen: Die Weiterbildung vermittelt praxisnah Serverkonfiguration, Netzwerksicherheit und Automatisierung mit Python – der direkte Weg in gefragte Rollen als IT-Admin oder Security-Spezialist.
1. Beantragung: Hol Dir Deinen Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter – Wir unterstützen mit Vorlagen und Argumentationen warum Du eine Weiterbildung gefördert bekommen solltest. 2. Kostenfreie Anmeldung: Reiche den Gutschein bei uns ein und melde Dich kostenfrei für die Systemintegration-Weiterbildung an. 3. Wir regeln den Rest: Als AZAV-zertifizierter Anbieter übernehmen wir die gesamte Abrechnung mit den Ämtern. Du lernst einfach los!
Für Deine Weiterbildung erhältst Du ein komplett ausgestattetes Laptop-Set. Als angehende Fachkraft für Systemintegration meisterst Du damit praxisnah IT-Infrastrukturen, Automatisierungslösungen und sichere Zugriffssysteme – ohne zusätzliche Kosten.