Wir bieten Dir persönliches Coaching durch Recruitingexpert:innen und erreichen eine Einstellungsquote von über 68% nach Abschluss.
CloudCommand qualifiziert für IT-Berufe in einer durch Digitalisierung wachsenden Branche mit stabilen Zukunftsperspektiven.
CloudCommand bietet qualifizierte Zertifikate von BSI, CompTIA und der IHK Akademie als anerkannte Qualifikationsnachweise.
Cyberangriffe nehmen zu – und mit ihnen der Bedarf an Fachkräften, die wissen, wie Hacker:innen denken. Als Ethical Hacker:in bist Du nicht nur Teil der Abwehr, sondern gestaltest aktiv die Sicherheit moderner IT-Systeme mit. Ob in Unternehmen, Behörden oder bei spezialisierten Security-Dienstleistern: Deine Fähigkeiten sind heute und in Zukunft gefragt. Von Penetration Testing über Red Teaming bis hin zur Security-Beratung – Du hast die Wahl. Neue Technologien wie KI, IoT oder Big Data eröffnen ständig neue Herausforderungen und Chancen.
Wenn Du als Ethical Hacker durchstartest, kannst Du mit einem Einstiegsgehalt von etwa 45.000 bis 55.000 Euro im Jahr rechnen. Mit wachsender Erfahrung, z. B. in Penetration Testing, Red Teaming oder Security Monitoring, steigst Du schnell auf 60.000 bis 70.000 Euro. Wenn Du Dich weiter spezialisierst oder Verantwortung übernimmst, sind auch Gehälter über 90.000 Euro drin. Dein Know-how ist gefragt – und das spiegelt sich auch im Lohn wider. Quellen: Kununu, Jobvector, StepStone
White Hat Hacker sind IT-Sicherheitsexpert:innen, die ihr Wissen gezielt für gute Zwecke einsetzen. Sie denken wie Angreifer:innen, handeln jedoch im Auftrag von Unternehmen, Behörden oder Organisationen. Ihre Aufgabe: Schwachstellen in IT-Systemen aufspüren, bevor andere Hacker:innen sie ausnutzen. Anders als „Black Hats“ handeln White Hats immer legal, ethisch und verantwortungsvoll. Sie führen z.B. Penetrationstests durch, helfen bei der Absicherung von Netzwerken und unterstützen beim Aufbau robuster Sicherheitsstrategien. Möchtest Du IT-Systeme nicht nur verstehen, sondern schützen? Dann passt die Rolle als White Hat im Ethical Hacking perfekt zu Dir.
Ja, Ethical Hacking ist gefragter denn je – und der Bedarf wächst weiter. Immer mehr Unternehmen, Behörden und Organisationen suchen nach Expert:innen, die IT-Systeme gezielt auf Schwachstellen prüfen und vor echten Angriffen schützen können. Cyberangriffe nehmen zu, ebenso wie gesetzliche Anforderungen an die IT-Sicherheit. Das macht Ethical Hacking zu einem zukunftssicheren Berufsfeld mit exzellenten Perspektiven. Wenn Du technisches Verständnis mitbringst und Verantwortung übernehmen möchtest, hast Du hier beste Chancen auf einen sicheren Job
1. Beantragung: Hol Dir Deinen Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter – Wir unterstützen mit Vorlagen und Argumentationen warum Du eine Weiterbildung gefördert bekommen solltest. 2. Kostenfreie Anmeldung: Reiche den Gutschein bei uns ein und melde Dich kostenfrei für die Ethical Hacking-Weiterbildung an. 3. Wir regeln den Rest: Als AZAV-zertifizierter Anbieter übernehmen wir die gesamte Abrechnung mit den Ämtern. Du lernst einfach los!
Keine Sorge! Wir stellen Dir kostenlos einen Laptop bereit, der perfekt für Deine Ethical Hacking Weiterbildung ausgestattet ist. Von Penetration Testing über Forensik bis hin zu Security Monitoring – alle wichtigen Tools sind schon installiert. So kannst Du direkt loslegen, ohne Dir teures Equipment kaufen zu müssen. Praxisnah und unkompliziert, damit Du voll durchstarten kannst!