Wir bieten Dir persönliches Coaching durch Recruitingexpert:innen und erreichen eine Einstellungsquote von über 68% nach Abschluss.
CloudCommand qualifiziert für IT-Berufe in einer durch Digitalisierung wachsenden Branche mit stabilen Zukunftsperspektiven.
CloudCommand bietet qualifizierte Zertifikate von BSI, CompTIA und der IHK Akademie als anerkannte Qualifikationsnachweise.
Du willst Verantwortung übernehmen und IT-Sicherheit aktiv mitgestalten? Als IT Risk Manager:in bist Du die Schlüsselfigur, die Unternehmen vor digitalen Gefahren schützt. Du identifizierst Risiken, bewertest Bedrohungen und entwickelst maßgeschneiderte Schutzkonzepte. Mit Schwerpunkten wie Risikoanalyse, Compliance, Business Continuity und Vulnerability Management sorgst Du für stabile und sichere IT-Systeme. In nahezu jeder Branche gefragt, stärkst Du die digitale Resilienz und gestaltest so eine sichere Zukunft für Unternehmen – ein Berufsfeld mit vielseitigen Entwicklungschancen.
Im IT-Risikomanagement erwarten Dich attraktive Gehaltsperspektiven – auch als Quereinsteiger:in. Zum Einstieg liegst Du bei rund 62.000 € brutto im Jahr – z. B. mit Know-how in BSI-Grundschutz, Gefährdungsbeurteilung oder SIEM. Mit etwas Erfahrung steigert sich Dein Gehalt auf 65.000 bis 70.000 €, gerade wenn Du Themen wie Business Continuity oder GRC sicher beherrschst. Als Spezialist:in mit tiefem Wissen in Vulnerability Management, ISO 27001 oder Bedrohungsanalysen kannst Du bis zu 85.000 € verdienen. In Führungsrollen, etwa als Leiter:in Risikomanagement oder Chief Risk Officer, sind 90.000 bis 105.000 € realistisch – mit Potenzial nach oben. Quellen: Kununu, Jobvector, StepStone
Ja, wenn Du neugierig auf IT-Sicherheit bist und verstehen möchtest, wie man Risiken in Unternehmen systematisch erkennt und minimiert. Möchtest Du Dich beruflich neu orientieren oder weiterentwickeln? Dann ist diese Weiterbildung genau richtig! Du lernst praxisnah, wie Du Risiken bewertest, Bedrohungen einschätzt und Schutzkonzepte nach Standards wie BSI-Grundschutz und ISO 27001 entwickelst. Perfekt, um als Profi im IT-Risikomanagement in einem zukunftssicheren Bereich durchzustarten!
Definitiv! Und der Bedarf wächst ständig. In Deutschland suchen viele Unternehmen Expert:innen, die Risiken einschätzen, Compliance sichern und IT-Systeme widerstandsfähig machen. Ob Risikoanalyse, GRC-Systeme, Business Continuity oder Bedrohungsmodellierung – IT Risikomanager:innen sind unverzichtbar für den Schutz sensibler Daten und stabiler IT-Infrastrukturen. Ein Beruf mit großem Zukunftspotenzial und vielfältigen Karrierechancen.
1. Beantragung: Hol Dir Deinen Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter – Wir unterstützen mit Vorlagen und Argumentationen warum Du eine Weiterbildung gefördert bekommen solltest. 2. Kostenfreie Anmeldung: Reiche den Gutschein bei uns ein und melde Dich kostenfrei für die Risikomanagement-Weiterbildung an. 3. Wir regeln den Rest: Als AZAV-zertifizierter Anbieter übernehmen wir die gesamte Abrechnung mit den Ämtern. Du lernst einfach los!
Nein! Wir stellen Dir einen Laptop mit allen wichtigen Tools zur Verfügung – zum Beispiel für Risikoanalyse, SIEM, Threat Modeling und GRC-Systeme. So kannst Du sofort praktisch arbeiten, ohne eigene Geräte anschaffen zu müssen.