Weiterbildung in Risikomanagement

Werde mit Deinem Bildungsgutschein Profi der IT Security mit unserer praxisnahen Weiterbildung im Risikomanagement. Hier lernst Du Gefährdungen frühzeitig zu erkennen, Risiken systematisch zu bewerten & effektive Maßnahmen abzuleiten.

Dauer
12 Monate
Kursstart
Alle 6 Wochen
Preis
100% gefördert
Ort
Hybrid
Gehalt
60.000-90.000€
Comptia FwrEJ
Ihk Logo 6jizT
Trustpilot CFCD5
Fachinformatiker Systemintegration Weiterbildung Cloudcommand HT8Kn
CERTQUA Zertifikat

Lehrinhalte

Diese Kursinhalte erwarten Dich

Starte jetzt durch im IT-Risikomanagement – auch als Quereinsteiger:in oder ohne Vorkenntnisse. Unsere praxisnahe Weiterbildung macht Dich fit für eine zentrale Rolle in der IT-Sicherheit: Du lernst, Risiken frühzeitig zu erkennen, gezielt zu bewerten und mit durchdachten Schutzkonzepten zu minimieren. Ob BSI-Grundschutz, ISO 27001 oder GRC – Du steigst verständlich ein und wirst Schritt für Schritt zum/zur Expert:in für Bedrohungsanalyse, Incident Response und Sicherheitsstrategie. Ideal für alle, die Verantwortung übernehmen und Unternehmen vor Cybergefahren schützen wollen.

Florian Richter Dozent  YlZK

Florian Richter

Dein Dozent

Tech Stack

Bedrohungsanalyse BSI-Grundschutz ISO 27005 GRC-Systeme SIEM Cyber Kill Chain Vulnerability Management Business Continuity Notfallplanung Threat Modeling Incident Response Digitale Resilienz Systemhärtung Zukunftssicher Hands-on Security Learning by Doing
Jetzt Deinen Platz sichern
Arrow

Lerne die Grundlagen, Begriffe und Methoden, um IT-Risiken zu erkennen, zu bewerten und mit passenden Standards wie ISO 27005 und BSI wirksam zu steuern.

Verstehe die Grundbegriffe und Prinzipien der IT-Risikobewertung – eine essenzielle Kompetenz für alle, die Sicherheitsverantwortung in modernen Unternehmen übernehmen möchten.

Erkenne, wie Du Risiken in der IT professionell einschätzt – praxisnah, nachvollziehbar und übertragbar auf jede Branche und Unternehmensgröße.

Lerne, wie Du mit Standards wie ISO 27005, BSI-Grundschutz und GRC ein solides Fundament für IT-Sicherheit und Compliance schaffst.

Entwickle ein systematisches Vorgehen zur Risikoanalyse – Schritt für Schritt mit Tools und Methoden, die in der Praxis funktionieren.

Verstehe, wie Risikomanagement ganzheitlich in Schutzkonzepte, Notfallpläne und Sicherheitsstrategien integriert wird – für mehr Stabilität und Verlässlichkeit.

Trainiere praxisnah den Einsatz von Tools wie SIEM, Threat Modeling oder Bedrohungsanalysen und entwickle Deine IT-Sicherheitskompetenz nachhaltig weiter.

CloudCommand

Das macht CloudCommand so besonders

Fachinformatik Weiterbildung Coaching EcSoG
Coaching

Karriere Coaching

Wir bieten Dir persönliches Coaching durch Recruitingexpert:innen und erreichen eine Einstellungsquote von über 68% nach Abschluss.

Fachinformatik Weiterbildung Zukunftssicher PsKMd
Zukunftssicher

Stabile Perspektiven

CloudCommand qualifiziert für IT-Berufe in einer durch Digitalisierung wachsenden Branche mit stabilen Zukunftsperspektiven.

Fachinformatik Weiterbildung Zertifikate Py6S7
Zertifikate

Branchenrelevante Zertifikate

CloudCommand bietet qualifizierte Zertifikate von BSI, CompTIA und der IHK Akademie als anerkannte Qualifikationsnachweise.

SO FUNKTIONIERT ES

In 3 Schritten zur 100 % geförderten Weiterbildung

Du stehst kurz vor dem Start Deiner 100 % geförderten Weiterbildung! Formular ausfüllen, wir kümmern uns um den Rest. Schnell, unkompliziert und ohne Stress – in wenigen Tagen kannst Du digital durchstarten.

1

Formular ausfüllen oder BGS per Mail senden

Schnell & einfach: Du meldest Dich online an oder schickst uns direkt Deinen Bildungsgutschein.

2

Wir übernehmen den Papierkram

Du hast noch keinen BGS? Kein Stress – wir helfen Dir beim Antrag beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit.

3

Starte kostenlos durch!

Sobald alles steht, beginnt Deine zertifizierte Weiterbildung im IT-Risikomanagement – komplett kostenfrei.

Lilia - IT-Security Analyst Background
Lilia - IT-Security Analyst

Bei CloudCommand erhalte ich von Branchenexpert:innen einen hervorragenden Wissenstransfer und schließe die Maßnahme mit Industrie relevanten Zertifikaten ab (IHK, BSI, CompTIA).“

Aaron - Information Security Manager Background
Aaron - Information Security Manager

Besonders gut gefällt mir bei CloudCommand das Bewerbungs­coaching und die Karriereberatung in Modul 4. So gelingt der Berufseinstieg definitiv.“

Maximilian - Datenschutzbeauftrager Background
Maximilian - Datenschutzbeauftrager

Die Dozent/-innen von CloudCommand sind echt spitze. Der gesamte Unterricht wurde so gestaltet, dass auch Quereinsteiger/-innen erfolgreich an der Maßnahme teilnehmen können.“

Actago 7NQK
Admeritia BTJW6
Advanced Systemhaus MWjsg
Berg It Tc4 D
Ehrig LFWvj
Ext Com HcPkU
Faber It Em77L
Greimel Systemhaus Ym8bS
Hiss It GHkNw
Interface Systems Z O33
Islogic IWmS8
Kernkompetenz It W9Hz9
Maconia A3bVO
Mibes D 0Di
Schmid Partner DkOSa
Actago 7NQK
Admeritia BTJW6
Advanced Systemhaus MWjsg
Berg It Tc4 D
Ehrig LFWvj
Ext Com HcPkU
Faber It Em77L
Greimel Systemhaus Ym8bS
Hiss It GHkNw
Interface Systems Z O33
Islogic IWmS8
Kernkompetenz It W9Hz9
Maconia A3bVO
Mibes D 0Di
Schmid Partner DkOSa
Erfolg vor der Tür

Deine Zukunft als IT Risk Manager:in

Du willst Verantwortung übernehmen und IT-Sicherheit aktiv mitgestalten? Als IT Risk Manager:in bist Du die Schlüsselfigur, die Unternehmen vor digitalen Gefahren schützt. Du identifizierst Risiken, bewertest Bedrohungen und entwickelst maßgeschneiderte Schutzkonzepte. Mit Schwerpunkten wie Risikoanalyse, Compliance, Business Continuity und Vulnerability Management sorgst Du für stabile und sichere IT-Systeme. In nahezu jeder Branche gefragt, stärkst Du die digitale Resilienz und gestaltest so eine sichere Zukunft für Unternehmen – ein Berufsfeld mit vielseitigen Entwicklungschancen.

Was Dich erwartet

Was bringt Dir Deine Weiterbildung im IT-Risikomanagement?

Du lernst, Risiken systematisch zu erkennen, Bedrohungen wie Malware oder Cyberangriffe präzise zu bewerten und Schutzmaßnahmen nach Standards wie BSI-Grundschutz, ISO 27001 und GRC umzusetzen. Mit Tools wie SIEM, Threat Modeling und Risiko-Reporting steuerst Du die IT-Sicherheit aktiv und automatisierst Prozesse, um schnell auf neue Gefahren zu reagieren. Ob Risikobewertung, Compliance oder Notfallplanung – Du bist der Profi, der Unternehmen zuverlässig vor digitalen Risiken schützt.

Vorteile

Branchenrelevante ZertifikateDeine Vorteile bei unserem Kurs

Fachinformatiker Weiterbildung Bildungsgutschein 7t5jb
Hybrid

Hybrid

Der Kurs ist angepasst an die digitale Welt und somit von überall aus möglich. durch unsere innovative Lernumgebung, wird es Dir ermöglicht, bequem von zu Hause aus zu lernen.

Fachinformatik Weiterbildung Home Office UKZmZ
Preis

100% gefördert

Durch unsere AZAV-Zertifizierung wird dieser Kurs zu 100 % über den Bildungsgutschein gefördert. Somit kannst Du an unseren Kursen teilnehmen, ohne Deinen Geldbeutel zu belasten.

Fachinformatik Weiterbildung Karriereberatung AsNLS
Coaching

Karriere Beratung

Individuelles Coaching durch unsere Recrutingexpert:innen. Unsere Einstellungsquote nach Abschluss liegt bei über 68%.

Fachinformatik Weiterbildung Qualifizierung Plm8h
Nachweise

Branchenrelevante Zertifikate

Erhalte branchenrelevante Zertifikate vom BSI, CompTIA und der IHK Akademie. So hebst Du Dein Profil und punktest bei Arbeitgebern!

Actago 7NQK
Admeritia BTJW6
Advanced Systemhaus MWjsg
Berg It Tc4 D
Ehrig LFWvj
Ext Com HcPkU
Faber It Em77L
Greimel Systemhaus Ym8bS
Hiss It GHkNw
Interface Systems Z O33
Islogic IWmS8
Kernkompetenz It W9Hz9
Maconia A3bVO
Mibes D 0Di
Schmid Partner DkOSa
Actago 7NQK
Admeritia BTJW6
Advanced Systemhaus MWjsg
Berg It Tc4 D
Ehrig LFWvj
Ext Com HcPkU
Faber It Em77L
Greimel Systemhaus Ym8bS
Hiss It GHkNw
Interface Systems Z O33
Islogic IWmS8
Kernkompetenz It W9Hz9
Maconia A3bVO
Mibes D 0Di
Schmid Partner DkOSa
CloudCommand

Bist Du bereit, Deine Karriere im Risikomanagement aktiv zu gestalten?

Security Weiterbildung Bewerbung RSJeI
Jetzt Registrieren

Unsere nächsten Kurstermine

29 SEPT.
Vollzeit
Hybrid
Deutsch
Testimonials

Rezensionen von Teilnehmenden, die jetzt im IT-Risikomanagement aktiv sind

Maximilian - Datenschutzbeauftrager

Die Dozent/-innen von CloudCommand sind echt spitze. Der gesamte Unterricht wurde so gestaltet, dass auch Quereinsteiger/-innen erfolgreich an der Maßnahme teilnehmen können.“

Aaron - Information Security Manager

Besonders gut gefällt mir bei CloudCommand das Bewerbungs­coaching und die Karriereberatung in Modul 4. So gelingt der Berufseinstieg definitiv.“

Lilia - IT-Security Analyst

Bei CloudCommand erhalte ich von Branchenexpert:innen einen hervorragenden Wissenstransfer und schließe die Maßnahme mit Industrie relevanten Zertifikaten ab (IHK, BSI, CompTIA).“

Maximilian - Datenschutzbeauftrager

Die Dozent/-innen von CloudCommand sind echt spitze. Der gesamte Unterricht wurde so gestaltet, dass auch Quereinsteiger/-innen erfolgreich an der Maßnahme teilnehmen können.“

Aaron - Information Security Manager

Besonders gut gefällt mir bei CloudCommand das Bewerbungs­coaching und die Karriereberatung in Modul 4. So gelingt der Berufseinstieg definitiv.“

Lilia - IT-Security Analyst

Bei CloudCommand erhalte ich von Branchenexpert:innen einen hervorragenden Wissenstransfer und schließe die Maßnahme mit Industrie relevanten Zertifikaten ab (IHK, BSI, CompTIA).“

Maximilian - Datenschutzbeauftrager

Die Dozent/-innen von CloudCommand sind echt spitze. Der gesamte Unterricht wurde so gestaltet, dass auch Quereinsteiger/-innen erfolgreich an der Maßnahme teilnehmen können.“

Aaron - Information Security Manager

Besonders gut gefällt mir bei CloudCommand das Bewerbungs­coaching und die Karriereberatung in Modul 4. So gelingt der Berufseinstieg definitiv.“

Lilia - IT-Security Analyst

Bei CloudCommand erhalte ich von Branchenexpert:innen einen hervorragenden Wissenstransfer und schließe die Maßnahme mit Industrie relevanten Zertifikaten ab (IHK, BSI, CompTIA).“

FAQs

Häufige Fragen zu unserer Risikomanagement-Weiterbildung

Im IT-Risikomanagement erwarten Dich attraktive Gehaltsperspektiven – auch als Quereinsteiger:in. Zum Einstieg liegst Du bei rund 62.000 € brutto im Jahr – z. B. mit Know-how in BSI-Grundschutz, Gefährdungsbeurteilung oder SIEM. Mit etwas Erfahrung steigert sich Dein Gehalt auf 65.000 bis 70.000 €, gerade wenn Du Themen wie Business Continuity oder GRC sicher beherrschst. Als Spezialist:in mit tiefem Wissen in Vulnerability Management, ISO 27001 oder Bedrohungsanalysen kannst Du bis zu 85.000 € verdienen. In Führungsrollen, etwa als Leiter:in Risikomanagement oder Chief Risk Officer, sind 90.000 bis 105.000 € realistisch – mit Potenzial nach oben. Quellen: Kununu, Jobvector, StepStone

Ja, wenn Du neugierig auf IT-Sicherheit bist und verstehen möchtest, wie man Risiken in Unternehmen systematisch erkennt und minimiert. Möchtest Du Dich beruflich neu orientieren oder weiterentwickeln? Dann ist diese Weiterbildung genau richtig! Du lernst praxisnah, wie Du Risiken bewertest, Bedrohungen einschätzt und Schutzkonzepte nach Standards wie BSI-Grundschutz und ISO 27001 entwickelst. Perfekt, um als Profi im IT-Risikomanagement in einem zukunftssicheren Bereich durchzustarten!

Definitiv! Und der Bedarf wächst ständig. In Deutschland suchen viele Unternehmen Expert:innen, die Risiken einschätzen, Compliance sichern und IT-Systeme widerstandsfähig machen. Ob Risikoanalyse, GRC-Systeme, Business Continuity oder Bedrohungsmodellierung – IT Risikomanager:innen sind unverzichtbar für den Schutz sensibler Daten und stabiler IT-Infrastrukturen. Ein Beruf mit großem Zukunftspotenzial und vielfältigen Karrierechancen.

1. Beantragung: Hol Dir Deinen Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter – Wir unterstützen mit Vorlagen und Argumentationen warum Du eine Weiterbildung gefördert bekommen solltest. 2. Kostenfreie Anmeldung: Reiche den Gutschein bei uns ein und melde Dich kostenfrei für die Risikomanagement-Weiterbildung an. 3. Wir regeln den Rest: Als AZAV-zertifizierter Anbieter übernehmen wir die gesamte Abrechnung mit den Ämtern. Du lernst einfach los!

Nein! Wir stellen Dir einen Laptop mit allen wichtigen Tools zur Verfügung – zum Beispiel für Risikoanalyse, SIEM, Threat Modeling und GRC-Systeme. So kannst Du sofort praktisch arbeiten, ohne eigene Geräte anschaffen zu müssen.

Actago 7NQK
Admeritia BTJW6
Advanced Systemhaus MWjsg
Berg It Tc4 D
Ehrig LFWvj
Ext Com HcPkU
Faber It Em77L
Greimel Systemhaus Ym8bS
Hiss It GHkNw
Interface Systems Z O33
Islogic IWmS8
Kernkompetenz It W9Hz9
Maconia A3bVO
Mibes D 0Di
Schmid Partner DkOSa
Actago 7NQK
Admeritia BTJW6
Advanced Systemhaus MWjsg
Berg It Tc4 D
Ehrig LFWvj
Ext Com HcPkU
Faber It Em77L
Greimel Systemhaus Ym8bS
Hiss It GHkNw
Interface Systems Z O33
Islogic IWmS8
Kernkompetenz It W9Hz9
Maconia A3bVO
Mibes D 0Di
Schmid Partner DkOSa
Sicherheitsfachkraft Weiterbildung Beratung 5luw

Jetzt kostenlos beraten lassen

Nachdem Du Deine Kontaktdaten in das untenstehende Formular eingetragen hast, wird sich einer unserer Mitarbeitenden mit Dir in Verbindung setzen, um Dir zunächst weitere Informationen über unseren Kurs zu geben und Dich Schritt für Schritt durch Deine Bewerbung zu führen. Dies ist Dein erster Schritt in das IT-Risikomanagement!