Deine Sicherheitsfachkraft Weiterbildung ist komplett digital und flexibel. Du kannst ortsunabhängig und in deinem eigenen Tempo lernen – ohne lange Anreise oder feste Präsenzzeiten. So gelingt Dein Einstieg bequem und effektiv.
Unsere Dozent:innen bringen langjährige Praxiserfahrung aus verschiedenen Sicherheitsbereichen mit. Sie vermitteln Dir praxisnahes Wissen, wertvolle Tipps und bewährte Methoden – perfekt für Deinen Berufsalltag.
Beweise dein Wissen mit einem branchenweit geschätzten IHK Abschlusszertifikat .Mit der §34a-Prüfung legst Du das Fundament für eine stabile und gefragte Karriere in der Sicherheitsbranche.
Du willst in der Sicherheitsbranche durchstarten? Als Sicherheitsfachkraft trägst Du aktiv dazu bei, Menschen und Werte zu schützen. Du überwachst Abläufe, erkennst Gefahren frühzeitig und leitest wirksame Gegenmaßnahmen ein – ob im Objektschutz, Facility Management oder bei Veranstaltungen. In unserer Weiterbildung lernst Du praxisnah, wie Du Risiken analysierst, Sicherheitskonzepte umsetzt und in kritischen Situationen souverän handelst. Gut ausgebildete Sicherheitskräfte sind in vielen Branchen gefragt – von Unternehmen über Behörden bis hin zu Eventveranstaltern. Mit Deinem Fachwissen sicherst Du Dir beste Karrierechancen in einem zukunftssicheren Beruf mit hoher gesellschaftlicher Bedeutung.
Das Einstiegsgehalt für Sicherheitsfachkräfte liegt in Deutschland durchschnittlich bei etwa 19.846 € brutto jährlich. Mit zunehmender Berufserfahrung und Verantwortung kann das Gehalt auf bis zu 65.247 € jährlich steigen. In bestimmten Bereichen wie dem Werkschutz oder der Flughafensicherheit sind sogar Jahresgehälter von über 100.000 € möglich . Einige Arbeitgeber bieten Quereinsteiger:innen attraktive Einstiegsgehälter zwischen 2.500 € und 3.300 € brutto monatlich, oft ergänzt durch steuerfreie Zulagen und Zusatzleistungen . Die genaue Vergütung hängt von Faktoren wie Einsatzbereich, Region und Arbeitgeber ab. Quellen: Jobvector, Studysmarter.de
Diese Weiterbildung ist ideal für alle, die Interesse an Sicherheit, Schutz und verantwortungsvoller Arbeit haben. Ob Quereinsteiger:in oder Berufserfahrene, Du erlernst praxisnah Konfliktmanagement, Gefahrenabwehr und rechtliche Grundlagen für den professionellen Einsatz im Sicherheitsdienst. Die IHK-zertifizierte Ausbildung vermittelt Dir fundiertes Wissen, das Dich für vielfältige Tätigkeiten in der Sicherheitsbranche qualifiziert. Mit dieser Qualifikation eröffnen sich Dir zahlreiche berufliche Perspektiven, sei es im Objektschutz, bei Veranstaltungen oder im Empfangsdienst.
Ja, der Sicherheitsdienst ist ein wachsendes Berufsfeld mit hoher Nachfrage in Industrie, Eventmanagement und öffentlicher Sicherheit. Fachkräfte mit fundiertem Wissen sind besonders gefragt, da sie Schutz, Prävention und reibungslose Abläufe gewährleisten. Die zunehmende Bedeutung von Sicherheitsaspekten in verschiedenen Bereichen führt zu einer stetig steigenden Nachfrage nach qualifizierten Sicherheitsfachkräften. Mit einer entsprechenden Weiterbildung und Qualifikation kannst Du Dich erfolgreich in diesem zukunftssicheren Berufsfeld etablieren.
1. Beantragung: Hol Dir Deinen Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter – Wir unterstützen mit Vorlagen und Argumentationen warum Du eine Weiterbildung gefördert bekommen solltest. 2. Kostenfreie Anmeldung: Reiche den Gutschein bei uns ein und melde Dich kostenfrei für die Sicherheitsfachkraft-Weiterbildung an. 3. Wir regeln den Rest: Als AZAV-zertifizierter Anbieter übernehmen wir die gesamte Abrechnung mit den Ämtern. Du lernst einfach los!
Als Sicherheitsfachkraft bist Du in vielen Bereichen gefragt: Ob im Objektschutz, Veranstaltungssicherheit, Werkschutz, Empfangsdienst oder im öffentlichen Nahverkehr. Auch Flughäfen, Einkaufszentren, Industrieanlagen und Behörden benötigen qualifizierte Sicherheitsprofis. Deine Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig und bieten spannende Herausforderungen in einem wachsenden, zukunftssicheren Berufsfeld mit hoher Verantwortung.